
Miles

Asher

Behmel

Düwer

von Schuckmann

Kravchenko

Murphy

Crieger

Bockemühl
Herzlich Willkommen!
Wer auf Sylt die Hafenstraße in List entlanggeht, entdeckt zwischen Reetdächern und Dünengras ein besonderes Haus. Hier, in Deutschlands nördlichster Galerie, zeigt JULE PLATE ˙ FINE ART, was heute in der Kunst bewegt: Pop-Art begegnet Neo-Realismus, abstrakte Figuration steht neben skulpturalen Arbeiten. In den schönen, hellen Räumen unseres klassischen Sylter Klinkerhauses treffen recht unterschiedliche Welten aufeinander:
Axel Crieger erschafft Kompositionsüberlagerungen mit ikonischen Persönlichkeiten, Orten und Symbolen – seine Werke navigieren zwischen fotografischer Inszenierung, medialem Zitat und kunsthistorischem Echo. Devin Miles verschmilzt Siebdruck, Malerei und Metallträger zu vielschichtigen Bildern, die von Filmgeschichte, urbanen Mythen und fröhlicher Popästhetik durchdrungen sind.
Brendan Murphy ist mit seinen „Spacemen” längst eine feste Größe der internationalen Kunstszene. Seine metallischen Skulpturen, überzogen mit handschriftlichen markigen Botschaftsworten, verbinden kosmische Fremde mit vertrauten Körperhaltungen. Sabina Bockemühl zeigt Malerei voller Ausdruck und Energie. Ihre Werke bewegen sich zwischen Porträt und Geste, Oberfläche und Tiefe. Sie laden ein, neue Perspektiven zu entdecken und Bekanntes neu zu sehen. Kraftvoll, unmittelbar und eigen – eine Kunst, die Raum fordert und schenkt.
Thomas Düwer arbeitet fotorealistisch: Seine Gemälde – ob Interieurs, Städte oder Technik – wirken wie zufällige Schnappschüsse, doch bei näherem Hinsehen zeigt sich die präzise Umsetzung in Öl und Acryl. Gerade diese Sorgfalt verschiebt die Wahrnehmung zwischen erstem Eindruck und finalem Handwerk.
Malte von Schuckmann widmet sich in klassischer Öltechnik dem Meer: Wellen, Gischt, Schaumkronen und der endlose Horizont erscheinen in seinen Bildern als leuchtende, ineinanderfließende Bewegungen. Das Wasser beginnt von innen zu strahlen. Albrecht Behmel überzieht seine teils zitierten Motive mit ornamentalen Linien und vibrierenden Farbfeldern – in seinem „Abstrahismus” verbinden sich Pop, Camouflage und kartografische Struktur.
Yuliia Kravchenko arbeitet mit Neonfarben, Stoff und Mixed Media. Ihre Porträts changieren zwischen behutsamer Darstellung und rohem Ausdruck. Neu im Programm ist Isyah Asher, dessen großformatige Werke Sprühtechnik, abstrahierte Bewegungslinien und Musikalität zu kraftvoll pulsierenden Kompositionen verbinden.
Im geistigen Zentrum der Galerie steht neben den vielen tollen verkäuflichen Werken auch der Wandel. Das neue Erscheinungsbild der Galerie, sichtbar im Logo, greift diesen Gedanken auf: Zwei rotierende Initialen – J und P – bilden eine neue Mitte: Dieser so einzigartige Wendepunkt steht für Perspektivenwechsel, für Richtungsfragen in der Kunst, im Leben, im Blick des Betrachters.
Das moderne Ambiente schafft Raum für Begegnungen mit Kunst und Werk: klare Ästhetik, kuratierte Auswahl der Kunstwerke und persönliche Beratung durch die Galeristin. Hier wirkt Kunst, ohne Hektik, mit Zeit zum Schauen und Entdecken. JULE PLATE ˙ FINE ART versteht sich als Galerie im Aufbruch, mit offenem Blick für das, was Kunst heute ausmacht. Für zu Hause, für Ihr Unternehmen oder Ihre Sammlung.
Die besondere Atmosphäre Sylts lädt ein: Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen, entdecken Sie neue Kunst!
Ihre
Jule Plate
Hafenstraße 4
25992 List auf Sylt